Meine Vision:

Die Vision ist, dass Du zu neuer Lebendigkeit und Kraft findest, zu einer Kreativität, die Dich trägt,
nicht nur in der Musik. Eine Kreativität, die Deine Persönlichkeit in ihrer Gesamtheit entfaltet und stärkt.

In einer Welt, in der aktives Musizieren selbstverständlich ist. Aktives Musizieren, um Dich auszudrücken,
Deine Balance zu finden. Du gehst durch Dein Spiel mit dem Schwingen der Töne und Klänge am Flügel
in Resonanz. Du erlebst Dich als Solist, ganz für Dich.

Mein großer Traum: Musizieren ist trendiges Bewusstsein geworden. Zählt zum Lifestyle. Wer musiziert,
ist auf der Höhe der Zeit, erkennt die Kraft der Kreativität. Gerade für die innere Balance, Gesundheit
von Körper und Geist. Er weiß, Musik als gelebte Kreativität kann wie ein Booster für Beruf und Karriere
wirken, weil das Tor für die Geburt neuer Ideen weit aufgestoßen wird.

Mein Credo

„Musik ist Leben, pulsierendes Leben mit Rhythmus, Atem, Pause,
Herz und Seele.”

Details

Was bewirkt ein Piano-Coach?

Statt Klavier spielen streng nach Noten zu lernen, diese wiederzugeben und nach einem bestimmten System zu interpretieren, erlebst Du, mit den Noten oder einfach nur mit Tönen zu spielen und Klängen zu lauschen, Melodien intuitiv entstehen zu lassen aus einem tiefen Vertrauen, aus der Stille heraus. Wie auch die Natur scheinbar intuitiv die Färbung mancher Blütenfarbe oder Form erschafft in ihrem Rhythmus.

Warum Piano-Coach und nicht Klavierlehrer?

Mein Kosmos ist die Kraft der Musik am Klavier für den Menschen. Ich nehme Dich mit Deiner gesamten Persönlichkeit, Deinen Nöten und Träumen wahr und begleite Dich in Dein Spiel am Klavier zu Deiner kreativen Entfaltung. Zu neuen Sichtweisen, Ideen und auch dem Mut, Deine Träume zu leben. Um diese Resultate zu erreichen, nutze ich mit Dir gemeinsam das Klavier als Instrument im wahrsten Sinnen des Wortes. Gespräche am Klavier und in der Natur führen dabei in die Tiefe. Ein Klavierlehrer hingegen hat gewöhnlich als Ziel, Schüler in der Klaviertechnik,
in der Werkkenntnis und Harmonielehre voranzubringen.

Was steckt hinter dem Begriff Piano-Philosophin?

Ich bin immer auf der Suche nach weiteren Möglichkeiten, dem Menschen einen guten Weg hin zu seiner Musik als Ausdruck seiner Gefühle, als Weg zu seiner Kreativität und zu seiner inneren Balance zu zeigen. Wenn Du es so willst, vielleicht auf der Suche nach dem wahren Weg hin zur eigenen wahren Musik. Dabei ist wahr immer an unsere möglichen Erkenntnisse gebunden. Und das ist philosophisch. Darüber hinaus bin ich überzeugt, dass gelebte Kreativität – und diese vor allem im Musizieren – das gesamte Leben, Denken, Fühlen bis hin zur Gesundheit und einer wertschätzenden Gemeinschaft maßgeblich positiv beeinflusst. Darüber denke ich nach, stelle Fragen und finde spannende Zusammenhänge.

Meine kraftvolle Erfahrung mit der Klaviermusik

Ich habe im Klavierspiel, nach einem Schicksalsschlag im Alter von nicht mal 10 Jahren, Trost und Geborgenheit gefunden. In der Musik habe ich meine Trauer und den unfassbaren Schmerz aus der Seele und mich wieder in die Freude hinein gespielt. Ich versank in meiner Welt, in einer heilen Traumwelt. Das Klavier war für mich wie ein Freund, dem ich alles erzählen konnte.

Für wen ist das Piano-Coaching nicht geeignet?

Für die, die sich nicht auf Neues einlassen wollen, die Klavierunterricht in gewohnter Form bevorzugen, denen das Hinfühlen, Nachspüren suspekt ist, die sich lieber strenger Technik oder klassischen Stücken widmen und das freie Spiel ablehnen, die nicht bereit sind, in sich zu investieren.

Mein Versprechen

Meine feinsinnige Intuition führt Dich auf sensible Weise zu Deinem Gespür, wie Du fühlst, was für Dich stimmig ist. Du findest auf einem genial einfachen Weg in Deine Musik, frei oder auch im Spiel mit Noten, um Dich auszudrücken.
Frei zu spielen, bringt Dich in Deine Kraft. Vom Kopf ins Herz.

Hast Du eine Frage, möchtest Du gerne mehr wissen, dann schreibe mir.

Überzeugungen

Musik und Kreativität sind natürlichen Ursprungs und ein Teil von Dir und von mir, eines jeden
Menschen, von Geburt an.
Um Musik wahrzunehmen, zu fühlen, braucht es keine Sachkompetenz, sondern ein offenes Herz und
ein Hinhören in voller Präsenz. Genauso wie Du die Natur in ihrer Schönheit und Kraft wahrnimmst,
wenn Du still und dabei offen bist.
Musik berührt den Mensch direkt, ganz unmittelbar, in seinem Innersten.
Du findest in den Flow, in Dein Spiel mit Tönen und Klängen, spürst pure Freude, Lebendigkeit und
Leichtigkeit, wenn Du Dich führen lässt und vertraust. Es gibt weder richtig noch falsch.
Du spielst Dich ein, in Deine Melodie.
Wie das geht? Das zeige ich Dir gerne, denn das ist meine Passion!

Privater Einblick

Ich bin gerne in freier Natur mit meiner treuen Freundin Evi, eine Irish Red and White Setter Lady, unterwegs. Dabei begleitet mich auch meine Kamera, um so manch besonderen Moment einzufangen. Und ich koche gerne völlig unkompliziert und frei, inspiriert von dem, was die Natur in der Region gerade bietet. Was ich überhaupt nicht mag, sind Engstirnigkeit und Bananen.

Evi und ich
Annette Galinski, Billigheim-Ingenheim/Südpfalz

„Es ist pure Freude für mich, das freie Klavierspiel! Ich setze mich
ans Klavier - nicht, um zu üben, sondern um den Klängen zu
lauschen. Schon mit den wenigen Tönen, die Felicitas mir gezeigt hat,
kann ich improvisieren und Musik erzeugen, die mein Herz höher schlagen lässt.”

Up